Courses
V-Nr | Course | Start / End | Date | Lecturers | Room |
---|---|---|---|---|---|
3960 |
06VL615-016a
|
from 17.02.2025
to 16.06.2025
|
Mo 16:15-18:00, Mi 14:00-15:45, 16.6.: 14:15-15:45 | Simon Bornschier Daniele Caramani Francis Cheneval Silja Häusermann Lucas Leemann Katharina Michaelowa Jonathan B. Slapin Marco Steenbergen Stefanie Walter Tim Christian Wegenast Thomas Widmer | siehe Details |
4088 |
06SE615m010a
|
from 18.02.2025
to 27.05.2025
|
findet nicht statt | siehe Details | |
4402 |
06SE615m532a
|
from 19.02.2025
to 28.05.2025
|
Mi 10:15-12:00 | Thomas Widmer | AFL-E-009 |
4522 |
06KO615G930a
|
from 20.02.2025
to 22.05.2025
|
Do 12:30-14:00, bis 22.5. | Thomas Bernauer Simon Bornschier Daniele Caramani Lars-Erik Cederman Karsten Donnay Fabrizio Gilardi Belen Gonzalez Silja Häusermann Daniel Kübler Lucas Leemann Thomas Malang Katharina Michaelowa Frank Schimmelfennig Marco Steenbergen Stefanie Walter Andreas Wenger Hannah Werner Thomas Widmer | AFL-E-003 |
Publications (ZORA)
ZORA Publication List
Download Options
Publications
-
2025
-
Was denkt die Schweiz über die Regulierung der Wirtschaft?. Bern: Die Volkswirtschaft : Plattform für Wirtschaftspolitik.
-
Die Einstellungen der Bevölkerung zu staatlicher Regulierung im Jahr 2024. Zürich: Universität Zürich, Institut für Politikwissenschaft, Forschungsbereich Policy-Analyse & Evaluation.
-
Anforderungen an wirkungsorientierte Evaluationen im Bereich der Demokratieförderung, politischen Bildung und Prävention von Extremismus. Ein interdisziplinäres Fachgespräch. In: Greuel, Frank; Heinze, Franziska; König, Frank. Was wirkt wie und warum? Wirkungsevaluationen in pädagogischen Handlungsfeldern für Demokratie und gegen Extremismus. Weinheim: Beltz Juventa, 182-206.
-
-
2024
-
Wodurch legitimieren sich politische Institutionen in der Schweiz?. Bern: Die Volkswirtschaft : Plattform für Wirtschaftspolitik.
-
Die parlamentarische Oberaufsicht in den Schweizer Kantonen. Kantonale Berichte zur Oberaufsicht und zur Entwicklung der Vorstossaktivität. Zürich: Universität Zürich, Institut für Politikwissenschaft, Forschungsbereich Policy-Analyse & Evaluation.
-
Nachwuchspreis der DeGEval 2023. Zeitschrift für Evaluation, 2024(01):163-164.
-
Entstehung, Ausgestaltung und Konsequenzen von kantonalen Fremdplatzierungspolitiken. In: Barras, Vincent; Jungo, Alexandra; Sager, Fritz. Diffuse Verantwortlichkeiten - Strukturen, Akteur:innen und Bewährungsproben. Basel: Schwabe, 123-149.
-
-
2023
-
Kindesschutz und Fremdplatzierungen: Effekte von Institutionen, Finanzierung, Umsetzung. Bern: Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (SNF).
-
Kirchliche Tätigkeiten mit gesamtgesellschaftlicher Bedeutung im Kanton Zürich: Schlussbericht. Zürich: Universität Zürich, Institut für Politikwissenschaft, Forschungsbereich Policy-Analyse & Evaluation.
-
Hinweise zur Konzeption und Realisierung von Meta-Evaluationen. Zeitschrift für Evaluation (ZfEv), 2023(1):100-119.
-
Evaluation of NGO Certifications for the International Cooperation Strategy 2025-2028 : Final Report for the Swiss Agency for Development and Cooperation. Zurich and Lausanne: University of Zurich und Université de Lausanne.
-
-
2022
-
Neuregelung der psychologischen Psychotherapie: Wirkungsmodell und Schlüsselindikatoren. Zürich: KEK – CDC und Institut für Politikwissenschaft der Universität Zürich.
-
Évaluation des programmes d’action cantonaux pour les années 2017 à 2020: Rapport final, Feuille d’information. Bern: Promotion Santé Suisse.
-
Evaluation der kantonalen Aktionsprogramme für die Jahre 2017 bis 2020: Schlussbericht, Faktenblatt. Bern: Gesundheitsförderung Schweiz.
-
Evaluation der kantonalen Aktionsprogramme für die Jahre 2017 bis 2020: Schlussbericht. Bern: Gesundheitsförderung Schweiz.
-
Valutazione dei programmi d’azione cantonali per il quadriennio 2017-2020: Rapporto finale, Foglio d’informazione. Bern: Promozione Salute Svizzera.
-
Nachwuchspreis der DeGEval 2021. Zeitschrift für Evaluation (ZfEv), 21. Jg.(Heft 1):170-171.
-
-
2021
-
Die Einstellungen der Bevölkerung zu staatlicher Regulierung im Jahr 2020. Zürich: Institut für Politikwissenschaft, Forschungsbereich Policy-Analyse.
-
Formative Evaluation des neuen Lebensmittelrechts: Schlussbericht zuhanden des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen. Zürich: Universität Zürich. Institut für Politikwissenschaft.
-
Are good evaluations used more than bad ones?. In: Evidence & Policy Blog, 25 August 2021, p.online.
-
A research agenda for the regulation of non-medical cannabis use in Switzerland. Zürich: Institut für Politikwissenschaft, Forschungsbereich Policy-Analyse.
-
Evaluation in der Schweiz. In: Stockmann, Reinhard; Meyer, Wolfgang. Die Institutionalisierung der Evaluation in Europa. Münster: Waxmann Verlag, 163-184.
-
Das Abstimmungsverhalten des Zürcher Kantonsrats 2015-2019: Schlussbericht. Zürich: Institut für Politikwissenschaft, Forschungsbereich Policy-Analyse & Evaluation.
-
Does evaluation quality enhance evaluation use?. Evidence & Policy, 17(4):661-687.
-