Lehrveranstaltungen
Publikationen (ZORA)
ZORA Publikationsliste
Download-Optionen
Publikationen
-
2017
-
Summative Evaluation des Nationalen Programms HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen (NPHS) 2011–2017: Schlussbericht vom 23. Oktober 2017. Bern: Bundesamt für Gesundheit. Fachstelle Evaluation und Forschung (E+F).
-
Evaluationsglossar des BAG. Bern: Bundesamt für Gesundheit.
-
Die Zukunft des landwirtschaftlichen Grenzschutzes. Zürich: Institut für Politikwissenschaft der Universität Zürich.
-
Kirchliche Tätigkeiten mit gesamtgesellschaftlicher Bedeutung im Kanton Zürich: Schlussbericht. Zürich: Institut für Politikwissenschaft, Forschungsbereich Policy-Analyse.
-
Parlament und Evaluation: Guts Meets Brain. In: Sager, Fritz; Widmer, Thomas; Balthasar, Andreas. Evaluation im politischen System der Schweiz. Zürich: Neue Zürcher Zeitung Verlag, 243-278.
-
Nutzung von Evaluationen in Regierung und Verwaltung. In: Sager, Fritz; Widmer, Thomas; Balthasar, Andreas. Evaluation im politischen System der Schweiz. Zürich: Neue Zürcher Zeitung Verlag, 211-242.
-
Geschichte der Evaluation im schweizerischen politischen System. In: Sager, Fritz; Widmer, Thomas; Balthasar, Andreas. Evaluation im politischen System der Schweiz. Zürich: Neue Zürcher Zeitung Verlag, 51-66.
-
Editorial note. Swiss Political Science Review = Schweizerische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 23(2):113-115.
-
Seeking power with truth: the role of evaluation in parliaments. 2017, University of Zurich, Faculty of Arts.
-
Schlussfolgerungen: Evaluation als Teil des politischen Systems der Schweiz?. In: Sager, Fritz; Widmer, Thomas; Balthasar, Andreas. Evaluation im politischen System der Schweiz. Zürich: Neue Zürcher Zeitung Verlag, 313-330.
-
Die Evaluationstätigkeit in der Schweiz: ausgewählte Entwicklungen im Vergleich. In: Sager, Fritz; Widmer, Thomas; Balthasar, Andreas. Evaluation im politischen System der Schweiz. Zürich: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro, 67-88.
-
Einleitung zu: Evaluation im politischen System der Schweiz. In: Sager, Fritz; Widmer, Thomas; Balthasar, Andreas. Evaluation im politischen System der Schweiz. Zürich: NZZ Libro, 9-20.
-
-
2016
-
Switzerland. European Journal of Political Research, 55(1):257-266.
-
Die Einstellungen der Bevölkerung zu staatlicher Regulierung. Zürich: Institut für Politikwissenschaft, Forschungsbereich Policy-Analyse.
-
Analyse der eidgenössischen Abstimmung vom 5. Juni 2016. Bern: GfS Bern.
-
Evaluation des Demokratiebeitrags von Qu AKTIV: Schlussbericht zur externen Evaluation des Demokratiebeitrags neuer Partizipationsformen in drei Pilotprojekten des Programms „ Qu AKTIV – Naturnahe, kinder - und jugendgerechte Quartier - und Siedlungsentwicklung im Kanton Aargau“. Zürich: Institut für Politikwissenschaft, Forschungsbereich Policy-Analyse & Evaluation.
-
Evaluation: woher, wohin und wozu?. Schweizerische Zeitschrift für Kriminologie, 15(1):8-14.
-
Macht in kantonalen Demokratien: eine netzwerkanalytische Untersuchung der Akteurs- und Machtstrukturen in zwei Kantonen der Schweiz. 2016, University of Zurich, Faculty of Arts.
-
Forschung über Evaluation in der Schweiz: Stand und Aussichten. LeGes: Gesetzgebung & Evaluation, 27(3):459-483.
-
Evaluationstätigkeit in der Schweiz: die SynEval-Datenbank. LeGes: Gesetzgebung & Evaluation, 27(3):505-522.
-
Varieties of childcare policies in Swiss municipalities: Bounded possibilities for gender-equality and social cohesion. In: Liebig, Brigitte; Gottschall, Karin; Sauer, Brigit. Gender equality in context : policies and practices in Switzerland. Opladen: Barbara Budrich Publishers, 111-135.
-
Attitude of Swiss citizens towards the energy strategy 2050. CSI news, 26:19-20.
-
Wandel von Staatlichkeit in der Schweiz in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts: eine politikwissenschaftliche Perspektive. In: Criblez, Lucien; Rothen, Christina; Ruoss, Thomas. Staatlichkeit in der Schweiz: Regieren und Verwalten vor der neoliberalen Wende. Zürich: Chronos, 403-418.
-