Der Stadt-Land-Graben: Entwicklungen und neuste Forschung aus der Schweiz
Stadt-Land-Graben in der Schweiz: Neustes aus der Forschung wird organisiert durch: DeFacto
Teilnehmende: Alina Zumbrunn (Uni Bern), Daniel Kübler (ZDA), Lukas Haffert (Uni Genf), Anna John (Büro Bilbao), Georg Lutz (FORS), Sean Müller (Uni Lausanne), Mountazar Jaffar (Uni Lausanne), Peter Moser (ehem. Statistik Zürich), Tomas Milic (Liechtenstein Institut), u.a.
Kurzinputs, Debatte und Einzelgespräche bei Kaffeebuffet
- Anna John: "Was ist Urbanität? Eine sozialräumliche Perspektive."
- Lukas Haffert: “Stadt-Land – oder eigentlich Generationenkonflikt?”
- Mountazar Jaffar: "Le clé du succès de la gauche dans les grandes villes suisses."
- Tomas Milic: "Stadt vs. Land: Alles eine Frage der Mobilisierung?"
- Daniel Kübler: “Die Ver(vor)städterung des Politischen.”
- Alina Zumbrunn: "Dorfkind oder Stadtmensch: Mehr als eine Frage des Wohnorts."
- Peter Moser: "The Big Sort? Die Stadt-Land Segregation der Parteien in der Schweiz."
- Sean Müller: "NR-Wahlen 1971-2023: Auseinanderdriften von Stadt und Land."
Datum und Zeit
Donnerstag, 30. November 2023, 10:00 Uhr
Raum
UniS, S 101
Schanzeneckstrasse 1
Universität Bern
Moderation
Sarah Bütikofer (DeFacto)
Anmeldung
Eintritt frei
Anmeldung erwünscht via Weblink https://bit.ly/stadt-land-graben