Hass und Gewalt gegen Politiker
Dr. Sarah Bütikofer
Wer im Bundesparlament sitzt, ist häufig Bedrohungen ausgesetzt. Aber auch Kantonalpolitiker werden angefeindet.
Patronenhülsen in der Post, ein Henkerseil unter dem Scheibenwischer, eine Drohung mit dem Gewehr: Diese drei Fälle sind nur die Spitze des Eisbergs an Hass, der Politikerinnen und Politikern entgegenschlägt. Wie gross das Ausmass ist, zeigt eine neue Studie der Universität Zürich, die im Auftrag des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD) durchgeführt wurde. 98 Prozent aller Ständerätinnen und Nationalräte geben darin an, dass sie in den vergangenen zwei Jahren verunglimpft oder bedroht wurden.
Weiter zur Sendung:
Mehr im Artikel der Aargauer Zeitung