Impulsreferate

Vereinbaren Sie Impulsreferate von führenden Expertinnen und Experten unseres Instituts! Unsere Forschenden bringen brandaktuelle Themen wie Polarisierung, Klimakrise, Ungleichheit, US-Wahlen, Krieg & Frieden, die Zukunft der Demokratie, KI & Digitalisierung direkt in Ihr Klassenzimmer. Im Mittelpunkt steht: Mitreden, Fragen stellen, diskutieren! Schülerinnen und Schüler treten in den direkten Austausch und debattieren mit den Forschenden über die grossen Fragen unserer Zeit.
Die Impulsreferate setzen sich aus einem wissenschaftlichen Input-Teil sowie einer Q&A-Session zusammen, bei der Schülerinnen und Schüler ihre Fragen mit den Forschenden diskutieren. Die Gesamtdauer beträgt in der Regel 1.5 Stunden.
Sie haben ein spezielles Thema oder wünschen ein besonderes Format, das ihre Klasse oder auch die Schule besonders interessiert? Lassen Sie es uns wissen! Wir gestalten gemeinsam eine passende Veranstaltung.
Anmeldung
Melden Sie sich hier an: IPZ meets Kanti
Themen vergangener Impulsreferate
- Demokratische Rückschritte und die Präsidentschaftswahlen in den USA
- Soziale Medien und KI: Eine Bedrohung für unsere Demokratie?
- Von der Konsensdemokratie zur Polarisierung: Die Schweiz als Extremfall einer Transformation der europäischen Parteienlandschaft
- Frieden in einer konfliktreichen Welt