Navigation auf uzh.ch

Suche

Institut für Politikwissenschaft

Geh deinen Weg - mit Politikwissenschaft

Studieren am IPZ
98% Erwerbstätigkeit, 5 Jahre nach Abschluss*

Die Jobperspektiven nach einem Abschluss der Politikwissenschaft sind besser als in vielen vermeintlich sicheren Berufen: Höhere Durchschnittseinkommen, tiefere Arbeitslosenquote, weitläufige Karriere-Chancen. Warum die Zweifel?

Wir kennen die besorgten Blicke von Verwandten oder Bekannten, wenn wir unsere Studienwahl verraten. «Was wird man denn damit? Warum studierst du nicht was Rechtes wie Medizin?» Oft schaffen wir es nicht, spontan zu antworten.

Erwerbssektoren unserer MA-Absolventen/Absolventinnen**

Braucht es Politikwissenschaftler? Ja!

Wir könnten uns die Antwort einfach machen und mit Zahlen antworten. Das Bundesamt für Statistik hat Hochschulabsolventen befragt. Das Ergebnis ist eindeutig: Es gibt kein Jobproblem. Bereits ein Jahr nach Abschluss liegt die Arbeitslosenquote im tiefen nationalen Schnitt. Nach fünf Jahren schneiden Politologen besser ab als der Durchschnitt der meisten übrigen Berufseinsteiger.

Wichtiger noch: Politikwissenschaftlerinnen haben nicht nur irgendwelche Jobs. Sie haben Jobs, die ihrer Qualifikation und ihren Interessen gerecht werden. Unsere Alumni Portraits zeigen eindrücklich: Das Bild des taxifahrenden Politologen ist falsch. Der Arbeitsmarkt fragt nach analytisch starken Generalisten.

Analytische Fähigkeiten stehen hoch im Kurs

Globalisierung und Digitalisierung krempeln die Anforderungen im Arbeitsmarkt um. «Upskilling» heisst das Wort der Stunde. Manuelle Tätigkeiten nehmen ab – die Nachfrage nach hoch ausgebildeten Arbeitnehmern steigt.

Allein zwischen 1997 und 2014 sank in der Schweiz die Beschäftigungsrate in Berufen mit manueller oder kognitiver Routinetätigkeit um 15.5%. Zugleich stieg die Beschäftigung in Berufen mit hoher analytischer Fähigkeit um 37% an. Und der Trend setzt sich fort.

Klicken Sie hier, um die IPZ-Absolventenbroschüre 2018 herunterzuladen (PDF, 2 MB)

12 Alumni im Porträt

Einen tieferen Einblick in die vielfältigen Karrierechancen mit einem Studium der Politikwissenschaften bieten die Portraits 12 unserer Alumni, Teil unserer neuen Absolventenbroschüre (PDF, 2 MB).

Sharon Sue Siegenthaler Sharon Sue Siegenthaler
Wissenschaftliche Mitarbeiterin EDK
Gemeinderätin Jegenstorf
Christian Schneider Dr. Christian Schneider
Strategischer Analytiker
Bundeskriminalpolizei
Ilona Meier Ilona Meier
Produktmanagerin Gemüse & Kartoffeln
Bio Suisse
Patrik Berlinger Patrik Berlinger
Leiter Fachstelle Entwicklungspolitik
Caritas Schweiz
Beni Meier Beni Meier
Leiter Unternehmenskommunikation, KPT Krankenversicherung
Simone Wasmann Simone Wasmann
Kampagnenverantwortliche
NGO Solidar Suisse
Yvonne Ruckli Yvonne Ruckli
Leiterin Interne Kommunikation & stv. Mediensprecherin der CKW
Thomas Willi Thomas Willi
Wissenschaftlicher Assistent IPZ
Firmeninhaber politan GmbH
Flora Shkodra Flora Shkodra
Data Analyst
Generali
Michael Elsener Michael Elsener
Kabarettist in der Schweiz und Deutschland
Yvonne Debrunner Yvonne Debrunner
Wirtschaftsredakteurin
Tamedia
Sandro Kanits Sandro Kanits
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Finanzdepartement Kanton Obwalden

Hinweis: Wir verwenden im Text abwechselnd weibliche und männliche Genderformen.

* Abschlussjahr 2010. BFS, Befragung Hochschulabsolventen.
** IPZ-Recherche zu 75% der MA-Absolventinnen HS 14-16, Stand 2017