Navigation auf uzh.ch

Suche

Institut für Politikwissenschaft

Ergebnisse Capstone Courses

Hier finden Sie (soweit rechtlich veröffentlichbar) alle Ergebnisse der verganenen Capstone Courses des IPZ.

1. Oktober 2022 - 31. Juli 2023

Nationale, dominante Narrative in der Schweiz und ihr Einfluss auf den politischen Diskurs

Auftraggeber: Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft (SGG)/ Pro Futuris

Leitung: Prof. Karsten Donnay

Abschlussbericht (PDF, 3 MB)

Website

 

1. September 2021 bis 30. April 2022

Algorithmen im schweizerischen politischen Diskurs (Auftraggeber: AlgorithmWatch Schweiz)

Auftraggeber: AlgorithmWatch Schweiz

Leitung: Prof. Dr. Fabrizio Gilardi, Dr. Jonathan Klüser

Abschlussbericht (PDF, 1 MB)

Website

 

1. Mai 2021 bis 31. Dezember 2021

Disabled in Politics

Auftraggeber: Kooperationsprojekt „Disabled in Politics“ der UZH, ZHAW und des Vereins Tatkraft

Leitung: Prof. Dr. Karsten Donnay

Abschlussbericht (PDF, 1 MB)

 

1. September 2020 bis 30. April 2021

Der Einfluss der Wahlzettel-Gestaltung auf das Wahlverhalten

Auftraggeber: Staatskanzlei des Kantons St.Gallen

Leitung: Prof. Dr. Oliver Strijbis

Abschlussbericht (PDF, 1 MB)

 

1. September 2020 bis 30. Mai 2021

Jugend & Politik: Wie politisch informiert und interessiert sind Jugendliche im Kanton Zürich?

Auftraggeber: Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich

Leitung: Prof. Dr. Lucas Leemann

Abschlussbericht (PDF, 2 MB)

 

1. März 2020 bis 31. October 2020

Free Trade Agreements and their impact on CO2 emissions

Auftraggeber: foraus - Swiss Think Tank on Foreign Policy

Leitung: Dr. Paula Castro

Final Report (PDF, 13 MB)

 

1. September 2019 bis 30. Juni 2020

Online-Wahrnehmung von Politikerinnen in der Schweiz

Auftraggeber: Alliance F (Bund Schweizerischer Frauenorganisationen)

Leitung: Prof. Dr. Fabrizio Gilardi, Theresa Gessler

Abschlussbericht (PDF, 3 MB)

 

1. September 2019 bis 30. Juni 2020

Schweizer Energiepolitik in Zeiten der Klimakrise

Auftraggeber: Swissolar - Schweizerischer Fachverband für Sonnenergie

Leitung: Prof. Dr. Daniel Kübler, MA Sonam Palmo Brunner

Executive Summary (PDF, 2 MB)

Abschlussbericht (PDF, 1 MB)

 

Mitte Februar 2019 bis Ende Juni 2019

Mediale Darstellung von Politikerinnen – wie wird über Frauen in der Politik berichtet?

Auftraggeber: Datenjournalismus Tamedia

Leitung: Prof. Dr. Lucas Leemann

Abschlussbericht (PDF, 854 KB)

 

17. September 2018 bis 1. Juni 2019

Politische Stabilität und politische Risiken – Demokratieforschung in der Praxis

Auftraggeber: Swiss Re

Leitung: Dr. Simon Bornschier

Abschlusspräsentation (PDF, 1 MB)

 

1. September 2018 bis 30. Juni 2019

Demokratisierung, Dezentralisierung und lokale Gouvernanz (DDLG)

Auftraggeber: Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA), Eidgenössisches Departement für Auswärtige Angelegenheiten (EDA), Bern

Leitung: Prof. Dr. Daniel Kübler, MA Sonam Palmo Brunner

Abschlussbericht (PDF, 1 MB)

 

19. Februar 2018 bis 31. August 2018 (zweisemestrig: Frühjahrssemester und Herbstsemester 2018)

Analyzing Human Trafficking

Auftraggeber: International Organization for Migration, Geneva

Leitung: Prof. Dr. Marco Steenbergen

Executive Summary (PDF, 2 MB)

Website

 

September 2017 bis Mai 2018

Analyzing human rights violations in Kenya

Auftraggeber: Amnesty International, Nairobi, Kenia

Leitung: Prof. Anita R. Gohdes

Website

 

September 2016 bis Februar 2017

Mapping globaler Fluchtbewegungen

Auftraggeber: Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA)

Leitung: Prof. Dr. Fabrizio Gilardi

Website
 

Mai 2016 bis Oktober 2016

Zusammenspiel von humanitärer Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit

Auftraggeber: Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA)

Leitung: Prof. Dr. Katharina Michaelowa

Summary Abschlussbericht (PDF, 177 KB)