Lehrveranstaltungen
V-Nr | Lehrveranstaltung | Beginn / Ende | Termin | Dozierende | Raum |
---|---|---|---|---|---|
0725 |
06KOG94n001a
|
von 18.09.2025
bis 18.12.2025
|
Do 12:30-14:00 | Thomas Bernauer Simon Bornschier Daniele Caramani Lars-Erik Cederman Karsten Donnay Fabrizio Gilardi Belen Gonzalez Silja Häusermann Thomas Kurer Daniel Kübler Lucas Leemann Chuyu Liu Thomas Malang Katharina Michaelowa Enzo Nussio Frank Schimmelfennig Jonathan B. Slapin Marco Steenbergen Stefanie Walter Andreas Wenger Hannah Werner Thomas Widmer | AFL-E-003 |
1163 |
06VL615-017a
|
von 15.09.2025
bis 06.01.2026
|
Mo 14:00-15:45, 6.1.: 14:15-15:45 | Daniel Kübler | siehe Details |
4704 |
06RP615-017a
|
von 03.02.2026
bis 03.02.2026
|
3.2.: 14:15-15:45 | Daniel Kübler | KOL-F-121 |
4240 |
06SE615n008a
|
von 18.09.2025
bis 18.12.2025
|
Do 10:15-12:00 | Gabriel Hofmann Daniel Kübler | AND-3-06 |
5339 |
06SEG94n103a
|
von 06.11.2025
bis 07.11.2025
|
6.11. 08:00-16:00, 6.11. 17:00-19:00, 7.11. 09:00-17:00 | Daniel Kübler | AFL-F-121 |
Publikationen
Publikationen (ZORA)
ZORA Publikationsliste
Download-Optionen
Publikationen
-
2016
-
VOTO-Studie zur eidgenössischen Volksabstimmung vom 25. September 2016. Lausanne, Aarau, Luzern: VOTO.
-
Die Beteiligung an Gemeindeversammlungen: Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von Stimmberechtigten in der Gemeinde Richterswil (ZH). Aarau, Schweiz: Zentrum für Demokratie Aarau.
-
How Citizens’ Views of Democracy Impact Their Evaluation of Metropolitan Governance Arrangements: Evidence From a Comparative Conjoint Experiment. In: 10th ECPR General Conference 2016, Prague, 7 September 2016 - 10 September 2016, ECPR.
-
Im Namen des Volkes. In: NZZ am Sonntag, 22, 29 Mai 2016, 10.
-
Demokratie nach Gemeindefusionen: eine Fallstudie in der Stadt Aarau. ZDA Studienbericht 6, Zentrum für Demokratie Aarau (ZDA).
-
Wissenschaft als Orientierungshilfe in der Politik. In: Focus, 1, Februar 2016, 1.
-
Macht in kantonalen Demokratien: eine netzwerkanalytische Untersuchung der Akteurs- und Machtstrukturen in zwei Kantonen der Schweiz. 2016, University of Zurich, Faculty of Arts.
-
-
2015
-
Metropolitanization and State Re-scaling in China: Issues and Challenges of Governance in Chinese Urban Regions. In: Quality of government: understanding the post-1978 transition and prosperity of China, Shanghai, 16 Oktober 2015 - 17 Oktober 2015, Public Affairs of Fudan University, Shanghai.
-
Mitten im Mittelland: wie wird das Mittelland zur guten Mittelstadt? : Wie wird das Mittelland zur guten Mittelstadt?. In: NZZ, 239, 15 Oktober 2015, 12.
-
Die tiefe Beteiligung an eidgenössischen Parlamentswahlen. In: Aargauer Wirtschaft - Zeitschrift des Aargauischen Gewerbeverbands, 126, 17 September 2015, 4-5.
-
Third report of the surveillance working group Federal Commission for Sexual Health. Bern: Bundesamt für Gesundheit (BAG), Eidgenössische Kommission für sexuelle Gesundheit (EKSG).
-
Conclusion. In: Dong, Lisheng; Kriesi, Hanspeter; Kübler, Daniel. Urban mobilizations and new media in contemporary China. Farnham: Ashgate, 167-182.
-
Introduction. In: Dong, Lisheng; Kriesi, Hanspeter; Kübler, Daniel. Urban mobilizations and new media in contemporary China. Farnham: Ashgate, 1-17.
-
De-nationalization and Multi-level Governance. In: Braun, Dietmar; Maggetti, Martino. Comparative politics: theoretical and methodological challenges. Cheltenham: Edward Elgar, 55-89.
-
Vertiefung der Demokratie? Warum Schweizer Gemeinden neue Formen der Bürgerbeteiligung einführen. In: Kübler, Daniel; Dlabac, Oliver. Demokratie in der Gemeinde. Zürich/Basel/Genf: Schulthess Verlag, 93-111.
-
Die Schweizer Gemeinde: immer noch eine Schule der Demokratie?. In: Kübler, Daniel; Dlabac, Oliver. Demokratie in der Gemeinde. Zürich/Basel/Genf: Schulthess Verlag, 13-34.
-
Probleme der Milizorganisation der Gemeindeexekutiven im Kanton Aargau. In: Kübler, Daniel; Dlabac, Oliver. Demokratie in der Gemeinde. Zürich/Basel/Genf: Schulthess Verlag, 35-57.
-