Navigation auf uzh.ch

Suche

Institut für Politikwissenschaft

SNF-Förderprofessur: Wahl- und Abstimmungskampagnen

Prof. Dr. Oliver Strijbis

Aktivieren politische Kampagnen die Wähler nur um entlang ihren Präferenzen zu wählen und abzustimmen oder haben sie einen substantiellen Effekt auf Wahl- und Abstimmungsresultate? Diese Forschungsgruppe widmet sich solchen Fragen des politischen Verhaltens und der Kampagnenwirkung. Sie ist verbunden mit einem SNF Projekt, welches den Effekt von Abstimmungskampagnen im Allgemeinen und Ereignissen während Kampagnen im spezifischen untersucht. Ziel des Projektes ist eine Typologie von Kampagnenereignissen bei Wahlen und Abstimmungen mit Bezug auf ihre Wirkung auf das Wahl– und Abstimmungsverhalten zu erstellen. Für die Analyse wenden wir Prognosemärkte an, welche wir gleichzeitig methodisch weiterentwickeln.

Neben der Forschung zu direkter Demokratie und Wahlkampagnen analysieren wir das politische Verhalten und die Mobilisierung von ethnischen Minderheiten. Wir analysieren wie sich die politischen Präferenzen und das politische Verhalten ethnischer Minderheiten von jenem der Mehrheiten unterscheiden und welchen Einfluss dies auf Parteien und soziale Bewegungen hat. Mit Bezug zu letzterem untersuchen wir wie politische Akteure ethnische Minderheiten mobilisieren, um ihre politischen Ziele und ihre Repräsentation zu erreichen.

Weiterführende Informationen

Kontakt

Institut für Politikwissenschaft
Affolternstrasse 56
8050 Zürich

Tel: 044 634 58 35 / 044 634 38 41
Fax: 044 634 49 25
E-Mail: sekretariat@ipz.uzh.ch

Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag bis Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr / 13:30 - 16:30 Uhr

 

Feiertage:
07.04.23 Karfreitag
10.04.23 Ostermontag
17.04.23 ab 12.00 Uhr  Sechseläuten
01.05.23 Tag der Arbeit
18.05.23 Auffahrt
29.05.23 Pfingstmontag
01.08.23 Nationalfeiertag
11.09.23 ab 12.00 Uhr Knabenschiessen
25.12.23 - 02.01.2024  Weihnachten, Neujahr