Navigation auf uzh.ch
Aktivieren politische Kampagnen die Wähler nur um entlang ihren Präferenzen zu wählen und abzustimmen oder haben sie einen substantiellen Effekt auf Wahl- und Abstimmungsresultate? Diese Forschungsgruppe widmet sich solchen Fragen des politischen Verhaltens und der Kampagnenwirkung. Sie ist verbunden mit einem SNF Projekt, welches den Effekt von Abstimmungskampagnen im Allgemeinen und Ereignissen während Kampagnen im spezifischen untersucht. Ziel des Projektes ist eine Typologie von Kampagnenereignissen bei Wahlen und Abstimmungen mit Bezug auf ihre Wirkung auf das Wahl– und Abstimmungsverhalten zu erstellen. Für die Analyse wenden wir Prognosemärkte an, welche wir gleichzeitig methodisch weiterentwickeln.
Neben der Forschung zu direkter Demokratie und Wahlkampagnen analysieren wir das politische Verhalten und die Mobilisierung von ethnischen Minderheiten. Wir analysieren wie sich die politischen Präferenzen und das politische Verhalten ethnischer Minderheiten von jenem der Mehrheiten unterscheiden und welchen Einfluss dies auf Parteien und soziale Bewegungen hat. Mit Bezug zu letzterem untersuchen wir wie politische Akteure ethnische Minderheiten mobilisieren, um ihre politischen Ziele und ihre Repräsentation zu erreichen.