Navigation auf uzh.ch

Suche

Institut für Politikwissenschaft

Professur für Methoden der Politikwissenschaft

Methods Start

Welche Faktoren erklären die tiefe politische Partizipation der Bürger in den westlichen Demokratien? Welche Auswirkungen hat die Einbürgerung auf die Integration von Migranten in der Schweiz? Inwiefern und unter welchen Umständen lassen sich Bürger von politischen Werbekampagnen beeinflussen?

Politikwissenschaftliche Fragestellungen bedürfen zu ihrer adäquaten Beantwortung einer Reihe unterschiedlicher Forschungsmethoden. Breite und fundierte Methodenkenntnisse sind daher eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche und innovative Forschungstätigkeit. Um mit Max Weber zu sprechen: Wissenschaft ist Methode. Aus diesem Grund widmet sich der Lehrstuhl für Methoden vor allem der Vermittlung von methodischen Grundkenntnissen aber auch der vertieften Lehre und Forschung im Bereiche der quantitativen Methoden. Dabei kommen sowohl Regressionsverfahren als auch maximum likelihood und bayesianische Inferenz zum Tragen. Ebenfalls werden quasi-experimentelle und experimentelle, sowie auch qualitative Methoden angewendet. Entsprechend breit gefächert sind auch die aktuellen Forschungsprojekte: Politische Psychologie, Internationale Beziehungen, Politische Soziologie sind nur einige der Teildisziplinen in welchen aktuell geforscht wird.

Das Buch "The Ambivalent Partisan: How Critical Loyalty Promotes Democracy" (Oxford University Press, 2012), welches von Prof. Marco Steenbergen mitverfasst wurde, hat zwei renommierte Preise gewonnen: (1) den David O. Sears Preis der International Society of Political Psychology für das Beste in 2012 publizierte Buch im Bereich Massenpolitik und (2) den Robert E. Lane Preis der American Political Science Association für das Beste Buch in Politischer Psychologie .

Weiterführende Informationen

Kontakt

Institut für Politikwissenschaft
Affolternstrasse 56
8050 Zürich

Tel: 044 634 58 35 / 044 634 38 41
Fax: 044 634 49 25
E-Mail: sekretariat@ipz.uzh.ch

Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag bis Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr / 13:30 - 16:30 Uhr

 

Feiertage:
07.04.23 Karfreitag
10.04.23 Ostermontag
17.04.23 ab 12.00 Uhr  Sechseläuten
01.05.23 Tag der Arbeit
18.05.23 Auffahrt
29.05.23 Pfingstmontag
01.08.23 Nationalfeiertag
11.09.23 ab 12.00 Uhr Knabenschiessen
25.12.23 - 02.01.2024  Weihnachten, Neujahr

Sprechstunde

Prof. Dr. Marco Steenbergen
Freitag 10.00-12.00 Uhr, AFL-H-335
(ohne Voranmeldung)
Weitere Termine nach Vereinbarung

Bereichs-Navigation