Navigation auf uzh.ch
Die Forschung des Lehrstuhls konzentriert sich auf Fragen der Internationalen Politischen Ökonomie, mit einem besonderen Interesse daran, wie Verteilungskonflikte, politische Präferenzen und Institutionen Politikprozesse und -outcomes beeinflussen. Thematisch befassen wir uns vor allem mit dem Konflitkt zwischen den Verlierern und Gewinnern verschiedener Dimensionen von Globalisierung, Finanzkrisen, Währungspolitik und Disintegration.
The structural power of business (Raphael Reinke, 2014-18)
Economic Globalization and Power Maintenance in Authoritarian Regimes (Tobias Rommel, 2014-18)
Globalization and Individual Policy and Partisan Preferences (Stefanie Walter)
Micro-Level Consequences of Financial Crises (Stefanie Walter)
Resistance in International Relations (Loriana Crasnic)
Death of International Organizations (Loriana Crasnic & Tabea Palmtag)