Infoveranstaltung der UZH zu Studierendenmobilität im In- und Ausland
Lust auf einen Perspektivenwechsel? Möchten Sie ein oder zwei Semester im Ausland oder an einer anderen Schweizer Universität studieren? An unseren Veranstaltungen erhalten Sie Informationen zu SEMP (ehemals Erasmus), den weltweiten Austauschprogrammen und CH-Unimobil.
Universität Zentrum
Dienstag, 11.10.2016 18:15 – 19:00 Uhr Raum: KOL-G-201 (Aula)
Universität Irchel
Donnerstag, 13.10.2016 12:15 – 13:00 Uhr Raum: Y21-F-65
Kontakt
SEMP: erasmus@int.uzh.ch
Weltweite Abkommen: exchange@int.uzh.ch
CH-Unimobil: t.uzh.ch/kanzlei (Webformular)
Weitere News
- Eat, Play, Meet – planning your career can be fun! (für Geistes-/Sozialwissenschaftler/innen)
- Welcome event for Incoming Students
- 10. Aarauer Demokratietage - Forum Direkte Demokratie
- Probevorträge im Rahmen der Besetzung der Professur für Politische Theorie
- Ringvorlesung: Digital Democracy - wie die Digitalisierung die Demokratie verändert
- Staatliche Repression im digitalen Zeitalter - Antrittsvorlesung Anita Gohdes
- Studieren im Ausland! - Infoveranstaltung
- EUI PhD program presentation at IPZ
- Gastvortrag des belorussischen Oppositionspolitikers Andrej Sannikov
- The Political - Discussing the Essence of Politics with Professor Stefano Bartolini, European University Institute
- Welcome event for Incoming Students
- Welfare Schemes, the State and Corruption in South Asia: International Workshop, June 19–20, 2017
- Abschlusskonferenz NCCR Democracy: "Challenges to Democracy in the 21st Century"
- Globalisierung, Mediatisierung und Populismus: Herausforderungen für die Demokratie im 21. Jahrhundert
- Panel: Flucht und Vertreibung - die globale Herausforderung des 21. Jahrhunderts?
- Probevorträge Besetzung Assistenzprofessur Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Direkte Demokratie und Partizipation
- Podiumsdiskussion: Elfenbeinturm oder Arena? Wissenschaft in der Demokratie
- Infoveranstaltung des IPZ zu Studierendenmobilität im In- und Ausland
- US-Botschafterin Suzan LeVine an der UZH (KOL-G-201, Aula)
- Probevorträge im Rahmen der Besetzung der Assistenzprofessur mit Tenure Track für Vergleichende Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Demokratisierung
- Master in Politikwissenschaft - Infoveranstaltung
- Podiumsdiskussion: Grenzen der Demokratie? Zwischen Ideal und Wirklichkeit
- Informationsveranstaltung zur Mobilität am IPZ
- Antrittsvorlesung Prof. Dr. Daniele Caramani
- Paneldiskussion: Krisenherd rund um Syrien und dessen Folgen, auch für die Schweiz
- Probevorträge im Rahmen der Besetzung der Assistenzprofessur für Internationale Beziehungen
- Keynote speeches on the 'New Frontiers of Automated Content Analysis in the Social Sciences', University of Zurich, July 1st and 3rd, 2015
- Wirtschaftliche Krise - politische Krise?
- Einführung R
- Referat General Hans-Lothar Domröse
- Symposium on the New Frontiers of Automated Content Analysis in the Social Sciences
- R Primer
- Master-Info Politikwissenschaft: Welcher Master bringt mir was?
- IPZ-Infoveranstaltung Mobilität
- Erstsemestrigentag 2014
- Roundtable zur Masseneinwanderungsinitiative
- Master Schnupperwoche im März am IPZ
- Disenchanted Swiss democracy. Political Switzerland in the 21st Century Zurich, 23-24 January 2014